headertext

Living | Art | Design

Kursprogramm 2023

Die neuen Kurse sind Online!

 

 

 

Montag 08. Mai 2023 Unscheinbare Heilpflanzen rund ums Haus,

19.00-ca.21.00 Uhr,

Kurskosten 60 CHF

Treffpunkt: Fähre Full, 5324 Full-Reuenthal

Kursleitung: Nadine Oeschger

Zielpublikum: Privatpersonen

So manches "Unkraut" ist essbar und/oder ist eine Heilpflanze. Bei einem Spaziergang dem Rhein entlang und durch Full, finden wir diverse "Schätze".

 

 

Mittwoch 24. Mai 2023, Heilpflanzen Elki

14.00-ca. 16.30 Uhr,

Kurskosten 80 CHF

Kursort: Hardstrasse 2, 5313 Klingnau

Kursleitung: Nadine Oeschger

Zielpublikum: Kinder und ihre Eltern

Wusstest du, dass man das Gänseblümchen essen kann? Wir schauen uns Pflanzen an, die man nicht verwechseln kann und stellen verschiedene Produkte zusammen her.

 

Montag 14. August 2023, Unscheinbare Heilpflanzen am klingnauer Stausee,

19.00-ca.21.00 Uhr,

Kurskosten 60CHF

Treffpunkt: Oeschger Gartengestaltung GmbH, Hardstrasse 2, 5313 Klingnau

Kursleitung: Nadine Oeschger

Zielpublikum: Privatpersonen

Was wächst da eigentlich alles am und um den klingnauer Stausee. Sie werden erstaunt sein, welche Pflanzen essbar sind oder sogar zu den Heilpflanze gehören.

 

Donnerstag, 07. September 2023, Ökologische Nieschen im öffentlichen Raum

08.00-ca. 17.00 Uhr,

Kurskosten 220 CHF

Kursort:  Hardstrasse 2, 5313 Klingnau

Kursleitung: Patrick Oeschger

Zielpublikum: Gemeinden, Kanton, Architekten, Werkdienste, Immobilienverwaltungen

Grünflächen von hoher Qualität sind die Schlüssel zu einem lebenswerten, klimaverträglichen Siedlungsraum. Lernen Sie solche wertvollen Flächen zu gestalten und zu pflegen und so die Unterhaltskosten zu optimieren.

Dieser Kurs beinhaltet theoretische und auch praktische Inhalte.

 

Samstag, 09. September 2023, Schmetterlinge im eigenen Garten fördern

08.30 Uhr-ca. 11.30 Uhr,

Kurskosten 60 CHF

Kursort:  Hardstrasse 2,. 5313 Klingnau

Kursleitung: Patrick Oeschger

Zielpublikum: Privatpersonen

Schmetterlinge trifft man leider immer seltener an, da es nur noch wenig wertvolle Flächen gibt, die ihnen Nahrung und Unterschlupf bieten. In diesem Kurs lernen Sie dies zu ändern und mit verschiedenen Massnahmen bald wieder Schmetterlinge im eigenen Garten beobachten zu können.

 

Samstag 09. September 2023, Basics der Kräuterverarbeitung

13.30-ca. 17.00 Uhr,

Kurskosten 90 CHF

Kursort: Hardstrasse 2, 5313 Klingnau

Kursleitung: Nadine Oeschger

Zielpublikum: Privatpersonen

Tee ist nicht gleich Tee. Es gibt verschiedene Arten Tee zuzubereiten. Wir schauen uns die Zubereitungsarten an. Zudem widmen wir uns den Themen, Sammeln, richtig Trocknen und verschiedene Verarbeitungsmöglichkeiten. Wir stellen Produkte her, die mit nach Hause genommen werden können.

 

Mittwoch, 08. November 2023, Wickel und Auflagen

18.00-ca. 21.00 Uhr

Kurskosten 90 CHF

Kursort: Oeschger Gartengestaltung GmbH, Hardstrasse 2, 5313 Klingnau

Kursleitung: Nadine Oeschger

Zielpublikum: Privatpersonen

Wie wendet man Wickel richtig an? Welche Auflagen helfen bei welchen Wehwechen? Leider ist dieses Wissen teilweise in Vergessenheit geraten.  Wir schauen uns verschiedene Anwendungsmöglichkeiten an und was dabei zu beachten ist.

 

Anmeldungen für die Kurse an: info@oeschger-gartengestaltung.ch, oder 056 245 45 46

Bitte kontaktieren Sie uns auch bei Fragen oder wenn Sie weitere Infos benötigen.